Kalabrien

Kalabrien, die malerische Region im Süden Italiens, liegt direkt vor Sizilien und ist von Meer umgeben. Durch seine lange, schmale Form ist kein Ort weiter als 50 km Luftlinie vom Wasser entfernt. Mit über 700 km Küste, majestätischen Gebirgen und gleich drei Nationalparks hat Kalabrien sowohl landschaftlich als auch kulturell viel zu bieten. In den Bergen trifft man auf fast ausgestorbene Pflanzen- und Tierarten, während die Küstenregionen mit ihrer steilen, zerklüfteten Felsenlandschaft faszinierende Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die Liparischen Inseln gewähren. Kalabrien ist ein Ort voller natürlicher Schönheit, der fast karibisches Flair ausstrahlt.

Die Region zählt zu den ärmeren Teilen Italiens und hat wenig industrielle Ressourcen. Die Haupteinnahmequellen sind daher der Tourismus und die Landwirtschaft. Besonders berühmt sind Kalabriens Oliven, roten Zwiebeln und Zitrusfrüchten. Die Bergamot-Frucht, deren Schale im Gebiet von Reggio Calabria angebaut wird, ist ein wichtiger Bestandteil vieler Parfums und Liköre.

Kalabrien ist der perfekte Ort für einen entspannten Urlaub inmitten einer unverfälschten Natur. Auch wenn der Tourismus in den letzten Jahrzehnten, vor allem an der Küste, gewachsen ist, bleibt er in vielen Teilen der Region noch relativ unentdeckt.

Historisch gesehen war Kalabrien im antiken Griechenland und Rom ein bedeutender wirtschaftlicher Knotenpunkt. Im Mittelalter wurde die Region immer wieder von verschiedenen Völkern erobert. Besonders die Küstenbevölkerung hatte unter den Raubüberfällen der Sarazenen zu leiden. Heute finden sich noch Überreste von Herrschaftszeiten der Staufer, der Anjou und der Aragonier. Doch von der einstigen Blütezeit sind nur noch wenige Spuren erhalten.

Kalabrien gehört zu den ärmsten Regionen Italiens, was immer wieder zu großen Auswanderungswellen geführt hat. Fast jede kalabrische Familie hat Verwandte in Argentinien, den USA, Europa oder anderen Teilen der Welt. Und die Kalabresen? Ein herzliches, offenes und stolzes Volk, das den Austausch mit Menschen aus aller Welt liebt. Ein traditionelles kalabrisches Lied sagt: „Alle sagen, die Kalabresen haben einen Dickkopf wie ein Maulesel, aber ein Herz, so groß wie das weite Meer.“

© 06056 – 43 66

Tropea